Eignungsdiagnostische Verfahren (AC)
Sie sollen demnächst in ein eignungsdiagnostisches Verfahren? Wunderbar, dann werden Ihre Potentiale in verschiedenen Führungskompetenzen, Managementkompetenzen oder Vertriebskompetenzen in verschiedenen Aufgaben gecheckt. Gewonnen haben Sie jetzt schon, denn nach jedem Verfahren erhalten die Teilnehmer in der Regel Weiterbildungsangebote oder Entwicklungsperspektiven und ein Feedback. Meistens mündlich und immer öfter auch in Form eines schriftlichen Gutachtens. Genauso wie Sie sich für ein Interview vorbereiten, können Sie auch für ein Assessmentcenter (AC) üben und sich optimal vorbereiten. Die Fachkenntnisse sind notwendig, um den Rahmen der gestellten Aufgaben verstehen und umsetzen zu können. Für das Vertriebs-AC brauchen Sie verkäuferische Fähigkeiten, für das Führungs-AC sollten Sie das Instrumentarium einer Führungskraft kennen und für das Management-AC sollten Sie mit Kennzahlen genauso sicher umgehen können wie mit dem Erfassen von Inhalten. Wichtig sind aber nach wie vor die Soft Skills, die verschiedenen Sozialkompetenzen. Sie sollten Fragen stellen und aktiv zuhören können. Die Fachkompetenzen und Ihr Know How können Sie vor einem AC gezielt erweitern und das Aktive Zuhören können Sie trainieren. Und dann brauchen Sie am entscheidenden Tag nur noch eine gute Tagesform. Auch dies können Sie trainieren. Davon hören Sie das nächste Mal. Passen Sie auf sich auf! Ihre Isabell C. Krone