Interviews professionell führen
Sie haben eine Einladung zum Interview bekommen? Herzlichen Glückwunsch! Nun bereiten Sie sich professionell vor.
Ihren Werdegang sollten Sie nicht nur chronologisch beherrschen, sondern auch begründen können, warum Sie sich für Ihre Ausbildung, Ihr Studium oder den Stellenwechsel entschieden haben.
Außerdem sollten Sie Ihre Stärken und Schwächen kennen und darstellen können, genau wie Ihre Anforderungen an eine potentielle neue Stelle oder ein neues Unternehmen.
Informationen zum Unternehmen bekommen Sie über die Website oder über Schlagwortsuche und Pressemitteilungen, Erkenntnisse zur Unternehmenskultur gewinnen Sie etwaig über Arbeitgeberbewertungen.
Bereiten Sie Fragen zur Funktion, zum Unternehmen und zu Ihrem Wertbeitrag für das Unternehmen vor. Je mehr offene Fragen Sie stellen, desto mehr Inhalte bekommen Sie.
Am Ende eines Interviews fassen Sie sich kurz. Schon so mancher Bewerber hat sich in sogenannten Türangel-Gesprächen um Kopf und Kragen geredet und doch noch verloren.
Das Wichtigste: Üben Sie Interviews, mit Freunden und Bekannten, damit Sie sicher in Ihrer Präsentation und Wirkung werden. Kein Sportler geht ohne Training zum Wettkampf, kein Schauspieler ohne Proben auf die Bühne.
Mit dieser Vorbereitung werden Sie Ihre Interviews erfolgreich absolvieren und einen guten Eindruck hinterlassen.
Passen Sie auf sich auf! Ihre Isabell C. Krone